Das im März 2015 gestartete „Projekt Tausendfüßler“ vermittelt den Kindern eine Vielzahl an Möglichkeiten, ihre Füße bewusst wahrzunehmen. Einzelne Aktionen wie „Schreiben mit den Füßen“, „Gegenstände mit den Füßen ertasten“, „Laufen über Barfußpfade“ oder „kreatives Bemalen der eigenen Füße“, sind da nur einige Beispiele. So sind Aktionen wie eine „Barfußolympiade“ oder „Barfußpartys“ in regelmäßigen Abständen bereits geplant. Allenvoran soll den Kindern durch dieses Projekt aber ein Gefühl für Sauberkeit und Hygiene, sowie eine gewisse "Sorgfaltspflicht" auf einer spielerischen Art, für die eigenen Füße vermittelt werden.
Im Sommer gehen wir mit den Kindern immer wieder mal barfuß nach draußen, damit sie verschiedene Bodenbeläge und Untergründe kennenlernen, und erkennen, wie sich so
etwas anfühlt. Wie heiß ist der Asphalt, wenn die Sonne scheint? Wie weich fühlt sich eine Blumenwiese an? Und auch ein Barfußbesuch auf dem Spielplatz, ist bei vielen Kindern sehr
beliebt.
Gleichzeitig sollen sich die Kids aber auch vom Markenschuhzwang, der in unserer Gesellschaft eine immer größer werdende Rolle spielt, ein Stück weit lösen.
Trotzdem steht für die Kinder der Spaß absolut im Mittelpunkt, und alles läuft sehr spielerisch und vollkommen zwangslos ab.
|
|
|